Kurs: Entity Framework 6.x Kursbeschreibung Der Datenzugriff spielt in den meisten Anwendungen eine wichtige Rolle. Mit dem ADO.NET Entity Framework stellt uns Microsoft einen objektrelationalen Mapper zur Verfügung, der mit zahlreichen Datenbanken zusammenarbeitet. In dieser ADO.NET Entity Framework-Schulung stelle ich Ihnen den Umgang mit dem Entity Framework vor: Von der Erstellung des Modells, über diverse Abfragemöglichkeiten und Ladestrategien bis hin zur Optimierung des Objektmodells. Voraussetzungen Dieser ADO.NET-Entity Framework-Kurs eignet sich für alle Interessenten, die schon mit .NET gearbeitet haben und über entsprechende Kenntnisse in C# oder VB.NET verfügen. Lehrgangsdauer 2 Tage Weitere interessante Schulungen ... WPF-Windows Presentation Foundation C# 8.0 und .NET 4.6 VB.NET 2019 und .NET 4.6 Kursinhalt Das Konzept objektrelationaler Mapper (ORM) ORM-Werkzeuge im Visual Studio Database First, Code First, Model First Erstellen von Entitätsdatenmodellen mit Entity Data Models (EDM) Anpassen des Entity Data Models (EDM) Ladestrategien: Lazy Loading, Eager Loading, Explicit Loading Changetracking Abfragen, Aktualisieren und Löschen von Daten Self-Tracking-Entities (STE) Parallelitätskonflikte behandeln Transaktionen Data Annotation und Fluent API Benutzerdefinierte Entity-Klassen Validierung Termine und Honorar Bis auf die angekündigten Garantietermine (siehe rechts) biete ich keine festen Schulungstermine an, sondern stimme diese individuell mit Ihnen ab. Das gibt Ihnen die Flexibilität, betriebliche und private Umstände zu berücksichtigen. Mein Honorar hängt von der Anzahl der Teilnehmer und dem Schulungsort ab. Da ich keinen teuren Verwaltungsapparat unterhalte, kann ich Ihnen bestimmt ein attraktives Angebot machen.