Schulung Visual Basic 2017 - VB.NET
Kursbeschreibung
Diese 3-tägige VB.NET-Schulung bietet eine kurze Einführung in Visual Basic 2017 und
das .NET Framework 4.6. Der VB.NET-Kurs vermittelt die elementaren Grundlagen der Sprache
VB.NET (Visual Basic 2017) und dem objektorientierten Ansatz. Nach dieser VB.NET-Schulung
sind Sie in der Lage, einfache VB.NET-Programme mit dem Visual Studio 2017 zu entwickeln.
Selbstverständlich passe ich den Inhalt und die Themen der WPF-Schulung an Ihre Vorkenntnisse und Wünsche an, gerne
können Sie auch bestimmte Schwerpunkte setzen.
Schulungsunterlage: Sie erhalten ein VB.NET-Fachbuch.
Schulungsmethodik: Live-Coding (also keine Folienschlacht)
Voraussetzungen
Zur Teilnahme an dieser VB.NET-Schulung sind keine Vorkenntnisse notwendig.Sie sollten jedoch bereits
eine beliebige Programmiersprache gelernt und eingesetzt haben, da diese C#-Schulung nicht für absolute
Programmieranfänger gedacht ist.
Lehrgangsdauer
Weitere interessante Schulungen ...
Kursinhalt
Einführung in Visual Basic 2017 (VB.NET)
- Common Language Runtime (CLR) und Common Type System (CTS)
- Arbeiten mit dem Visual Studio 2017
Objektorientierung Programmierung mit VB.NET (Visual Basic 2017)
- Klassen und Objekte
- Felder, Eigenschaften und Datenkapselung
- Methoden und Methodenüberladung
- Konstruktoren, Konstruktorverkettung
- Statische Klassenmember mit shared
- Vererbung und Polymorphie mit VB.NET
- Finalizer und Garbage Collection
Weiterführende Themen
- Interfaces
- Delegates und Events
- Generische Datentypen mit VB.NET (Visual Basic)
- Collections (IList und IDictionary)
- Einführung in LINQ
Termine und Honorar
Bis auf die angekündigten Garantietermine (siehe rechts) biete ich keine festen Schulungstermine an, sondern stimme diese mit Ihnen ab. Das gibt Ihnen die Flexibilität,
betriebliche und private Umstände zu berücksichtigen.
Mein Honorar hängt von der Anzahl der Teilnehmer und dem Schulungsort ab. Da ich keinen teuren Verwaltungsapparat unterhalte,
kann ich Ihnen bestimmt ein attraktives Angebot machen.